Peter Horobin StrideFree Sättel

Wurde von dem Sattlermeister Peter Horobin 1985 in Australien gegründet. Peter Horobin
hat einen komplett neuen Sattelbaum
entwickelt. Der weltweit erste preisgekrönte
StrideFree Baum
hat eine lebenslange Garantie. Das Kopfeisen ist weiter als bei den üblichen Sätteln und die Ortschuhspitze kürzer und nach hinten verlagert.
Dadurch bekommt das Pferd absolute Freiheit für Widerrist und Schulter. Somit kann ihr Pferd raumgreifend ausschreiten.
Die Steigbügelaufhängung, die oftmals ein Druckproblem erzeugt, wurde auf neuartige Weise in den Sattelbaum integriert.
Die durchgeführten Satteldruckmessungen bescheinigten eine exzellente Gewichtsverteilung ohne Druckspitzen. Der Sattelbaum hat ein Kopfeisen aus Stahl
und kann beliebig oft an jede Veränderung ihres Pferdes angepasst
werden. Die handgearbeiteten Sättel werden aus bestem Leder
gefertigt und können in verschiedenen Lederarten mit farbigen Nähten, Kedern und Lederfarben angefertigt werden. Die Kissen haben ein Füllung aus hochwertiger 100%iger Wolle.
Serviceliste
-
SF GenevaListenelement 1
Der Stride Free Geneva ist ein eleganter, traditioneller Dressursattel. Ein Dressursattel der dem Reiter aussergewöhnlich viel Sitzcomfort vermittelt.
-
SF KitzbühelListenelement 2
Der Stride Free Kitzbühel überzeugt als Monoblattsattel mit close contact Sitz für eine feine Hilfenübertragung.
-
SF ClassiqueListenelement 3
Der Horobin Classique – alte Werte neu entdeckt!
Dieser Sattel vereint die Wünsche vieler klassischer Dressurreiter nach einem Sattel welcher dem Reitersitz eine bestmögliche Bewegungsfreiheit ermöglicht.
Verkaufssättel:
- Classique, schwarz, kroko schwarz, 17", HT , Neusattel zum Sonderpreis
- Classique, mocca, beige Keder, dbr. HF stitching, 17", HT, Neusattel zum Sonderpreis
- Kitzbühel, mocca, Lack mocca, 17", T, Gebrauchtsattel
- Geneva, schwarz, cognac HF stitching, 17,5", T,